Wolfskuhle IconWolfskuhler Stollen e.V.

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 12 ff. DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen dieser Website.

Verantwortlicher

Wolfskuhler Stollen e.V.

Vossnackstraße 16, 42857 Remscheid
Deutschland
E-Mail: kontakt@wolfskuhler-stollen.de

Zwecke und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung und Optimierung dieser Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse) sowie zur Bearbeitung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO). Eine weitergehende Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder auf Grundlage gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Server-Logs

Bei jedem Zugriff auf unsere Seiten erfasst der Provider automatisch Server-Log-Daten (z. B. IP-Adresse in gekürzter Form, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, User-Agent). Diese Daten sind für den sicheren Betrieb der Website erforderlich und werden nach kurzer Zeit gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Kontaktformular / E-Mail

Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen. Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und nach Abschluss der Bearbeitung unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungs- pflichten gelöscht.

Cookies und Tracking

Unsere Website setzt derzeit keine Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken und keine externen Tracking-Dienste ein. Sollten künftig Werkzeuge wie z. B. Matomo oder eine vergleichbare Lösung datenschutzkonform eingesetzt werden, informieren wir an dieser Stelle und holen, sofern erforderlich, vorher Ihre Einwilligung ein.

Einbindung von Drittinhalten

Externe Inhalte (z. B. Karten, Schriftarten) werden gegenwärtig nicht von Drittservern nachgeladen. Sollten künftig Dienste Dritter eingesetzt werden, erfolgt dies datenschutzkonform; wir informieren hierüber in dieser Erklärung.

Speicherdauer

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter der oben genannten Adresse kontaktieren.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.

Aktualität

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald Änderungen an unserer Datenverarbeitung oder an rechtlichen Vorgaben dies erforderlich machen.